Seniorenresidenz in Pirmasens (Pflege)
Seniorenresidenz in Pirmasens (Pflege)
66953 Pirmasens - Die genaue Adresse teilen wir Ihnen gerne mit.
AfA - §7EStG
Abschreibung: 5,00 %
Erfahren Sie hier mehr über die degressive Absetzung für Abnutzung (AfA)
Wichtige Kennzahlen auf einen Blick
Kaufpreise:
224.825 € - 252.765 €Rendite:
3,50 %Mietvertrag:
25 Jahre + 1 × 5 Jahre VerlängerungsoptionErste Mietzahlung:
vsl. 01.01.2027Jahresmieteinnahmen:
7.868,88 € - 8.846,76 €Grunderwerbssteuer:
5,00 %Notar-/Grundbuchkosten:
2,50 %Instandhaltung:
2,00 € / m² p.a.Verwaltergebühren:
390,00 € / p.a.AfA (Abschreibung):
5,00 %Fertigstellung:
Sommer 2026KFW
KfW-55 EE-StandardDie sich momentan im Bau befindliche Liegenschaft an der innenstadtnahen Kreuzung Zweibrücker Straße / Gärtnerstraße kombiniert zwei Wohnformen für das fortgeschrittene Alter „unter einem Dach“: Zum einen klassische Stationäre Pflege in 105 ansprechenden Einzimmer-Apartments in einem modernen Neubau. Und zum anderen Betreutes Wohnen in 45 attraktiven Mehr-Zimmer-Wohneinheiten in einem sa ... Mehr erfahren
nierten Bestandsgebäude samt neuem Anbau.
Ein Teil der Einheiten wurde bereits verkauft; derzeit stehen noch 60 Pflegeapartments und zwölf Wohnungen für eine Geldanlage zur Verfügung. Investorinnen und Investoren haben die Möglichkeit, von attraktiven Abschreibungsmöglichkeiten (degressive AfA) zu profitieren, sowie von einem bevorzugten Belegungsrecht in allen Einrichtungen des renommierten Betreibers Alloheim Senioren- Residenzen SE. Wie bereits erläutert, ist bei Pflegeimmobilien der demografische Wandel der Träger des Wachstumspotenzials.
Der tatsächliche Pflegebedarf ist dabei allerdings ganz unterschiedlich. Und die Ansprüche der Pflegebedürftigen an die Art der von ihnen in Anspruch genommenen Unterstützung und selbstverständlich auch an die angestrebte Wohnform sind es ebenfalls. Die Seniorenresidenz am Zweibrücker Tor setzt hier mit ihrem zweistufigen Konzept an. Die „klassische“ stationäre Vollzeitpflege wird dabei in hellen Einbett- Räumen angeboten. Jede Einheit verfügt selbstverständlich über ein separates Bad mit Dusche, Waschbecken und WC. Alle Räumlichkeiten sind lichtdurchflutet und in harmonischen Farben gestaltet, wodurch eine einladende Atmosphäre entsteht.
Auf jeder Etage laden stilvoll möblierte Gemeinschaftsräume zum Verweilen und zum Austausch ein, wodurch sie zu beliebten Treffpunkten werden.
Für das leibliche Wohl sorgt das Gastronomie-Team, das in der hauseigenen Großküche täglich frische und abwechslungsreiche Mahlzeiten zubereitet. Die weitläufigen Außenanlagen mit parkähnlichem Charakter, eine Sonnenterrasse, mehrere Balkone sowie eine Dachterrasse bieten zahlreiche Möglichkeiten, Zeit an der frischen Luft zu verbringen.
Das ebenfalls angebotene Betreute Wohnen richtet sich derweil an Menschen, die keine stationäre Pflege benötigen. Sie finden hier ein seniorengerechtes Zuhause und haben zudem noch die Sicherheit einer auf sie zugeschnittenen Alltagsunterstützung. So verbindet sich maximale Selbstständigkeit mit einem hohen Maß an Sicherheit: Die Bewohnerinnen und Bewohner leben eigenständig „in den eigenen vier Wänden“ und profitieren gleichzeitig von der Geborgenheit einer verlässlichen Gemeinschaft sowie der Möglichkeit, bei Bedarf die jeweils benötigte Hilfe zu erhalten. Das Konzept dieser Wohnungen lässt sich also mit dem Grundsatz zusammenfassen: „So selbstständig wie möglich, so viel Unterstützung wie nötig.“
Jede Wohnung umfasst einen offenen Wohn- und Essbereich mit integrierter Küchenzeile, ein separates Schlafzimmer, einen praktischen Abstellraum sowie ein seniorengerechtes Badezimmer. Ein Teil der Wohnungen verfügt darüber hinaus über eigene Balkone bzw. Terrassen.
So bietet die Seniorenresidenz am Zweibrücker Tor mit ihrem kombinierten Angebot von Stationärer Pflege und Betreutem Wohnen ein Komplettpaket für ein angenehmes Leben im Alter. Der Ansatz, dem aufgrund des demografischen Wandels stetig steigenden Bedarf an Pflegeplätzen Rechnung zu tragen und in einer Anlage „aus einer Hand“ anzubieten, schafft kurze Wege und Synergieeffekte. Insgesamt wird die neue Einrichtung in Pirmasens so zu einer überaus attraktiven Adresse – und zwar sowohl für ihre Bewohnerinnen und Bewohner wie selbstverständlich auch für ihre Investorinnen und Investoren.
Lage
Die kreisfreie Stadt Pirmasens ist das Zuhause von rund 40.000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Umgeben wird sie vom Landkreis Südwestpfalz, der von noch einmal rund 95.000 Menschen bewohnt wird. Pirmasens ist Verwaltungssitz, jedoch kein Teil des Landkreises. Prägend für die Region ist die Lage: Einerseits sind die drei Ballungsräume Ludwigshafen/Mannheim, Karlsruhe und Saarbrücken nicht weit entfernt. Andererseits ist eine allgegenwärtige Nähe zu ausgedehnten Kultur- und Naturlandschaften vorherrschend.
So liegt das östliche Kreisgebiet mit einer Fläche von etwa 600 Quadratkilometern im „Naturpark Pfälzerwald“. Dieser hat eine Ausdehnung von insgesamt knapp 1.800 Quadratkilometern und umfasst den überwiegenden Teil des Pfälzerwaldes, dem größten zusammenhängenden Waldgebiet der Bundesrepublik Deutschland. Seit 1992 trägt er das von der UNESCO verliehene Prädikat Biosphärenreservat und bildet seit 1998 gemeinsam mit seinem französischen Partner, dem Naturpark Nordvogesen (Parc naturel régional des Vosges du Nord), das einzige grenzüberschreitende Biosphärenreservat Deutschlands.
Das westliche Kreisgebiet wird derweil bestimmt von der Westricher Hochfläche. Diese Region zeichnet sich durch eine abwechslungsreiche Landschaft aus, die von tiefen Flusstälern, steilen bewaldeten Hängen und landwirtschaftlich genutzten oder besiedelten Hochflächen geprägt ist. Das Zweibrücker Hügelland, der größte Teil dieser Region, charakterisiert sich durch eine wellige Landschaft mit flacheren und breiteren Tälern, die vorwiegend als Grünland genutzt werden. Wirtschaftlich betrachtet hat sich Pirmasens von einem Zentrum der deutschen Schuhindustrie und einem wichtigen Militärstützpunkt zu einem Standort für Dienstleistungen, Forschung und Produktion gewandelt. Dennoch bleibt die Schuhindustrie und das damit verbundene Fachwissen von großer Bedeutung. Viele führende Branchen wie die Kunst- und Klebstofftechnik, der Sondermaschinenbau und die Intralogistik, haben ihre Wurzeln in der Schuhindustrie. Zunehmend prägen auch kleine und mittlere Unternehmen aus der Kreativwirtschaft, insbesondere im Bereich digitaler Technologien, die Unternehmenslandschaft. Ein umfangreiches Netzwerk von Wirtschaftsverbänden fördert den Austausch zwischen den wirtschaftlichen Akteuren in Pirmasens.
Kulturell besitzt das Forum Alte Post überregionale Strahlkraft. Hier finden Besucherinnen und Besucher ein breit gefächertes Veranstaltungsangebot mit Kunst, Musik, Kabarett, Theater und Literatur sowie kreative Workshops. Entspannung und Aktivität bietet derweil der Pirmasenser Luft- und Badepark („PLUB“), ein modernes Hallen- und Freibad mit vielfältigen Möglichkeiten zum Schwimmen, Baden und Relaxen. Darüber hinaus bereichern zahlreiche
Eventhighlights – von Konzerten und Theateraufführungen bis hin zu Stadtfest und Marathon – den jährlichen Veranstaltungskalender. Viele Einzelhandelsgeschäfte und Shoppingangebote beleben die Innenstadt. Sehenswürdigkeiten wie Schloss- und der Exerzierplatz sorgen für zusätzliche Anlaufpunkte. Gastronomisch bietet Pirmasens eine vielfältige Auswahl an Restaurants und Gaststätten in verschiedenen Preiskategorien, wobei das Angebot von regionalen Spezialitäten bis zu internationaler Küche reicht. Ein besonderes Highlight ist dabei das Sternelokal „Brasserie“, das Gäste auf höchstem Niveau verwöhnt.
Mehr Informationen erhalten Sie im Expose
Pachtvertrag
25 Jahre + 1 × 5 Jahre Verlängerungsoption.
Wohnimmobilien unterliegen dagegen recht kurzfristiger KündigungsfristenMietzahlung auch bei Nicht-Belegung
Vertragliche Absicherung garantiert Ihnen den Erhalt Ihrer Miete auch bei Nicht-Belegung Ihrer WohneinheitErfahrene Bauträger und Betreiber
bilden eine ausgezeichnete und sichere InvestitionsgrundlageAbsicherung durch eigenes Grundbuch
Sie haben wie bei jeder anderen Immobilie die Möglichkeit Ihr Eigentum wieder zu verkaufen, zu vererben, zu verschenken oder zu beleihenSteuerliche Vorteile durch Abschreibung (AfA - §7EStG)
Gleiche steuerliche Betrachtung wie bei WohnimmobilienImmobilienmarkt der Zukunft
Der Bedarf an Pflegeapartments oder Apartments im Betreuten Wohnen kann vielerorts in der Bundesrepublik schon heute nicht gedeckt werdenAttraktive Mietrendite
Mietrenditen mit z.B. 3,50 % als Grundlage bilden mit der steuerfreien Verkaufsmöglichkeit nach 10 Jahren ein spannendes Objekt für Einzelinvestoren oder auch Investoren mit größerem Immobilienportfolio
Weitere Immobilienangebote
Aktuelle Neuigkeiten und Trends - Bleiben Sie immer auf dem Laufenden
Aktuelle Artikel zu Markttrends, Immobilien und Anlageimmobilien - Besuchen Sie den informativen Blog von Hinz Real Estate

Anlageimmobilien im Fokus
Anlageimmobilien als Altersvorsorge - Lesen Sie auf dem Blog von Hinz Real Estate, worauf es ankommt

Alles Wissenswerte rund um Pflegeimmobilien
Pflegeimmobilien als Kapitalanlage - Was Sie wissen sollten. Entdecken Sie unsere Blogbeiträge

Die Welt der Immobilien
Entdecken Sie mit Hinz Real Estate die aufregende Welt der Immobilienbranche und erfahren Sie mehr über unsere neuesten Aktivitäten
Wir unterstützen Sie gerne bei Ihren Immobilienfragen und -projekten!
Erreichbarkeit
Täglich, auch an Feiertagen
9:00 - 20:00 Uhr
Kontaktmöglichkeiten
05764 942777 info@hinz-real-estate.de Onlineberatung vereinbaren Rendite-Chancen auf WhatsApp!


Teilen Sie uns Ihre Immobilien-Wünsche mit - Wir helfen Ihnen gerne bei der Suche nach der perfekten Anlageimmobilie. Kontaktieren Sie uns jetzt!